Deutschland im Reform-Herbst
Shownotes
Ein Herbst der Reformen wird uns angekündigt, dem ein Frühling der Reformen folgen soll. Aktuell befindet sich Deutschland in einer Phase der Deindustrialisierung und wirtschaftlichen Stagnation. Das Kapital nutzt die Gelegenheit und übt Druck auf die Politik aus, um Investitionen/Steuererleichterungen zu erzwingen und um endlich Arbeiterrechte zu ihren Gunsten zu verändern.
Eine noch starke Gewerkschaftsbewegung steht als Abwehr gegen die Angriffe der Kapital-Vertreter. Doch kann der DGB mit Trillerpfeifen und Bratwurst überhaupt solche Kämpfe führen? Welche besonderen Bedingungen gibt es in Ostdeutschland zu beachten? Und, können FAU oder radikale Basisgewerkschaften das Blatt wenden?
Darüber sprachen wir mit Mario Cravallo.
Wutpilger-Streifzüge zu Insurrektionalismus mit Mario: https://wutpilger.org/04-2024-insurrektionalismus/
Neuer Kommentar